Elektive Ultraschalluntersuchung der Bauch-, Thorax- und Halsorgane
Notfall und Schmerz Sonographie- / Ultraschalluntersuchungen:
wir arbeiten mit dem Ultraschallsystem Siemens ACUSON Juniper. Dieses fortschrittliche Ultraschallsystem bietet unübertroffene Bildgebungsfunktionen es gewährleistet klinische Spitzenleistungen in verschiedenen Fachgebieten. Hinzu kommen unsere jahrelangen beruflichen Erfahrungen in der Notfallambulanz und Diagnostik.
Notfall-Ultraschall der Bauch-, Brust- und Halsorgane bei akuten Schmerzen und Ereignissen.
Untersuchung erfolgt bei Indikation nach ärztlichem Ermessen mit und ohne Termin.
Vorsorgeuntersuchungen Bauch:
* professionelle Sonographie der Bauchorgane und Bauchgefäße
- Leber einschließlich der großen Lebergefäße
- Gallenblase und Gallenwege
- Milz
- Nieren
- Bauchspeicheldrüse (Pankreas)
- Darm (nur begrenzte Beurteilung möglich)
- Harnblase
- große Hohlvene Aorta
- Lymphknoten
Mit der Ultraschall-Untersuchung des Bauches (Abdomen-Sonografie) kann der Arzt Erkrankungen im Bauchraum erkennen und den Verlauf von Krankheiten kontrollieren, die bereits diagnostiziert wurden. Mit Hilfe der Ultraschallaufnahme lassen sich zum Beispiel die Größe, Struktur und Lage der Bauchorgane und Gefäße beurteilen. Ebenso kann der Arzt freie Flüssigkeit in der Bauchhöhle erkennen, zum Beispiel einen entzündlichen Erguss oder Blut.
Vorsorgeuntersuchungen Hals:
* professionelle Sonographie Hals, Halsgefäße
- Lymphknoten
Mit Ultraschall ist eine genaue Beurteilung der Lymphknoten im Halsbereich möglich. Wir können Größe, Form und Struktur dieser wichtigen Immunsystemkomponenten untersuchen, um Anzeichen von Infektionen, Entzündungen oder sogar Krebs frühzeitig zu erkennen.
- Speicheldrüsen
Entzündungen, Steine oder Tumoren in den Speicheldrüsen können mittels Ultraschall präzise lokalisiert und untersucht werden. Diese Untersuchung ist entscheidend für die Planung der richtigen Behandlungsstrategie.
- Blutgefäße:
Mit Verwendung spezieller Doppler-Techniken können wir den Blutfluss in den Halsgefäßen beurteilen. Dies ist besonders wichtig, um Gefäßanomalien oder Störungen im Blutkreislauf zu diagnostizieren.
- Weichteilstrukturen des Halses:
Ultraschall erlaubt es uns, Muskeln, Bindegewebe und andere weiche Strukturen zu untersuchen. Wir können damit Entzündungen, Abszesse und andere pathologische Veränderungen erkennen und überwachen.
Vorsorgeuntersuchungen Schilddrüse:
* professionelle Sonographie der Schilddrüse
Neben der Labor-Bestimmung des TSH-Wertes im Blut für die Funktionstüchtigkeit der Schilddrüse ist das wichtigste bildgebende Diagnose-Verfahren die Schilddrüsen-Sonografie. Dabei wird die Halsregion mit dem Schallkopf von außen untersucht. Das Ultraschallbild lässt Rückschlüsse auf Größe, Lage, Form und Gewebebeschaffenheit der Schilddrüse zu. Es können Schilddrüsen- knoten bereits ab einer Größe von wenigen Millimetern erkannt werden.
Die aufgeführten Untersuchungen zur Vorsorge und Früherkennung werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen, so dass Sie für diese fakultativen Untersuchungen als Selbstzahler von uns eine Rechnung über die erbrachte Leistung entsprechend der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) erhalten. In einem persönlichen Arztgespräch klären wir gemeinsam mit Ihnen, welche Untersuchungen für Ihre Fragestellung indiziert und sinnvoll sind.